19. März 2025

Terminplanbasierte Dokumentation – mydocma RP & Asta Powerproject optimal vernetzt

Dokumentation, Zeitpläne und BIM im perfektem Zusammenspiel − dank reibungsloser Vernetzung von Baudokumentationsmodul mydocma RP und Terminplanungssoftware Asta Powerproject. Erfahren Sie, wie Sie durch die Kooperation von edr software und Asta Development von einer optimierten, terminplanbasierten Dokumentation profitieren.

Kollaborative Lösung für terminbasiertes Dokumentieren

Eine präzise Terminplanung und lückenlose Dokumentation sind essenziell für erfolgreiche Bauprojekte. Durch die nahtlose Anbindung unseres Baudokumentationsmoduls mydocma RP an die Terminplanungssoftware Asta Powerproject entstehen optimale Synergien: Eine Plugin-basierte Schnittstelle verbindet beide Systeme, ermöglicht dynamische Bauplan-Anpassungen auf Basis vor Ort erfasster Daten und sie stellt eine stets aktuelle Dokumentationsgrundlage sicher.

NEU: Asta Powerproject 4D mit BIM-Integration

Asta Powerproject 4D verknüpft 3D-Modelle und BIM-Daten nahtlos mit der Bauzeitplanung. Durch einfache IFC-Integration und Drag-&-Drop-Funktion lassen sich BIM-Objekte direkt Vorgängen im Terminplan zuordnen, wodurch Änderungen automatisch synchronisiert werden. 3D-Objekt-Splitting ermöglicht eine präzise Zuordnung zu Untervorgängen, während eine detaillierte Ressourcenplanung und Soll-Ist-Vergleiche mit 3D-Visualisierung den Baufortschritt optimieren. Eine visuelle Projektsimulation mit Video-Export sowie die kostenfreie BIM-Modellansicht für ProjektpartnerInnnen sorgen für mehr Transparenz und reduzieren Planungsfehler.

Mehr Infos

 

Top-Facts der Baudokumentation mydocma RP

  • mobile Dokumentation direkt auf der Baustelle
  • Berichtserfassung über Kategorien z.B. Tätigkeiten, Personal, Material, Geräte, etc.
  • automatische Integration fälliger Tätigkeiten in Bericht
  • präzise Dokumentation der Fertigstellungsgrade
  • Soll-Ist-Vergleiche auf Terminplangrundlage & statistische Auswertungen
  • verschiedene Auswertungsvarianten für Bauablaufstörungen
  • Dokumentation von Großprojekten in Hauptprojekt & Teilprojekte
  • coming soon: baufortschrittsbezogene Integration passender Checklisten

Baudokumentation & Bauablaufplanung Hand in Hand

  • Datenkohärenz: Mehr Konsistenz und Genauigkeit durch synchronisierte Dokumentations- und Planungsstände
  • Reporting: Präzise Berichte und Soll-Ist-Vergleiche durch korrelierende Datenbasis
  • Prozessoptimierung: Weniger Redundanzen, klare Abhängigkeiten, maximale Zeitersparnis durch automatisierten Datenabgleich.
  • Ressourcenmanagement: Gesteigerte Effizienz durch die gezielte Optimierung des Ressourceneinsatzes
  • Flexibilität: Individuelle Anpassung an die spezifischen Anforderungen jedes Projekts

Mehr Infos

Gerne stehen wir für Fragen zur Verfügung.
Wir freuen uns auf Ihre Anfrage.

Wulf

Senior Sales Manager

BEITRAG TEILEN

Wie können wir Ihnen weiterhelfen?
Wir freuen uns auf Ihre Nachricht.