
Artikel als PDF
Pressebilder
Hinweis: Bitte bei Veröffentlichung Belegexemplar zusenden
edr software GmbH, z.Hd. Claudia Jung, Zweibrückenstraße 5-7, D-80331 München
Copyrightangabe bei Bildnutzung:
siehe Bildunterschrift
28. Januar 2020
Gut aufgestellt auf der digitalBAU 2020
Die digitalBAU 2020 in Köln öffnet vom 11.-13.2. die Pforten: edr software ist mit breiter Produktpalette & in prominenter Lage vertreten.
Mit der digitalBAU hat die Messe München in Kooperation mit dem Bundesverband Bausoftware e.V. (BVBS) ein zukunftsweisendes Format ins Leben gerufen: Drei Tage lang wird die Rheinmetropole zum Dreh- und Angelpunkt für Trends, Produktinnovationen und Dienstleistungen rund um die Digitalisierung des Bauwesens. Vis-à-vis von der Nemetschek Group stellen die Bau- und IT-Experten der edr software Ingenieuren, Architekten, Planern, Bauunternehmern und Fachhandwerkern ihre effizienten mydocma Softwarelösungen vor: Neben den bewährten digitalen Helfern für die Bau- und Brandschutzdokumentation sowie für das Management von Mängeln, Bildern, Dokumenten und Schnittstellen präsentieren sie eine Produktneuheit, mit der sie die Entwicklung individueller Business-Apps revolutioniert haben. Dank der mydocma APP BUILDER-Plattform können Nutzer Formulare jeder Art jetzt ohne Programmierkenntnisse in mobile Anwendungen übertragen, verteilen, bearbeiten, verwalten und statistisch auswerten. Der renommierte Münchner IT-Dienstleister informiert die Fachbesucher außerdem über seine umfangreichen Serviceleistungen wie Beratung, Konfiguration, Support, Training etc. und liefert spannende Einblicke in innovative Konzepte wie Shared Data Environment (SDE).
Informationen, Insights, Ideen und Impulse
„Als Vorreiter der digitalen Transformation mit langjährigem Erfahrungsschatz im Bauwesen begrüßen wir die exakt auf unsere Sparte zugeschnittene neue Dialogplattform“, sagt Wolfgang Schmid, Geschäftsführer der edr software. „Wir demonstrieren Interessenten an unserem Stand die Effizienz unserer mydocma Anwendungen, erörtern Lösungsansätze für ihre individuellen Anliegen und setzen neue Impulse für die Zukunft.“ Das Messepublikum entspricht eins zu eins der Zielgruppe der edr software, denn ihr vielfältiges Produktportfolio richtet sich an alle Baubeteiligten und deckt den kompletten Lebenszyklus von Bauwerken ab.
Halle 7 der Messe Köln – Place to be für Bauwirtschaft und IT
Im Bausektor herrscht entlang der gesamten Wertschöpfungskette große Aufbruchstimmung – das verdeutlicht die überwältigende Resonanz auf die Messe mit über 200 Ausstellern auf der 17.000 Quadratmeter großen Ausstellungsfläche. Dr. Reinhard Pfeiffer, stellvertretender Vorsitzender der Geschäftsführung der Messe München, prognostiziert: „Die digitalBAU in Köln wird zur digitalen Leitmesse der Baubranche werden.“ Das neue Format ergänzt die BAU in München und findet im zweijährigen Turnus statt. Es ist eine Reaktion auf den schnellen Innovationszyklus im Bausoftwarebereich, erklärt Matthias Strauss, Projektleiter der digitalBAU: „Digitale Dienstleistungen, Angebote und Programmlösungen ändern sich rasant. Wir kommen dem langjährigen Wunsch von Ausstellern und Besuchern nach, zwischen zwei Baumessen eine Plattform zum Dialog und für technische Entwicklungen im digitalen Bausektor anzubieten.“ Die Veranstalter rechnen bei der Premiere mit bis zu 15.000 Besuchern aus Deutschland und dem europäischen Ausland. Ein abwechslungsreiches Rahmenprogramm mit Foren, Konferenzen und einer Start-up Area runden das Programm ab.
edr software auf der digitalBAU 2020
Wer die edr software an ihrem Messestand besuchen möchte, kann unter der Telefonnummer 089 – 540 23 48 –12 einen Termin vereinbaren und erhält anschließend einen Gutschein für ein Tagesticket.
Datum: 11. – 13. Februar 2020
Ort: Messezentrum Köln, Halle 7 (Eingang via CCNord), Messeplatz 1, 50679 Köln
Standnummer: 221B
Öffnungszeit: 09:30 – 18:00 Uhr